Wer kein Ziel hat, merkt nicht, wenn er angekommen ist!
So ist es auch mit dem Marketing. Meist lassen sich die Kommunikationsanliegen eines Unternehmens logisch aus den Geschäftszielen ableiten. Manchmal ist es aber auch umgekehrt.
Natürlich wäre es ideal, wenn wir mit einem Produkt (auch Leistungen sind Produkte!) ganz allein auf dem »Markt« wären. Dann müssten wir uns nur um eine angemessene Präsentation kümmern. In der Regel buhlen wir jedoch mit anderen, nicht weniger kompetenten Anbietern um die gleichen Kunden. Hier ist Abgrenzung nötig. Nicht nur in der Werbung. Und nicht nur einmal, sondern immer wieder! Märkte verändern sich. Wenn wir nicht adäquat reagieren, sind wir schnell weg vom Fenster!
Bei solcher Positionierung kann ein »unbeteiligter Dritter« helfen. Er kann Dinge hinterfragen, die im Betrieb schon lange nicht mehr angesprochen oder diskutiert werden. Tausende von Unternehmensberatern, Trainern und Coaches verdienen mit solch externer Expertise ihr Geld. Dabei würde eine regelmäßige Klausur mit ausgewählten Kunden und Projektpartnern einer fortschreitenden Betriebsblindheit vorbeugen.
Ein guter Anlass könnte die neu zu planende Werbekampagne, die Selbstdarstellung im Internet oder die zu überarbeitende Imagebroschüre sein. Wenn Sie sich auf das Feedback Ihrer Kunden und die Fragen Ihres Grafikers, Texters oder Webdesigners einlassen, merken Sie schnell wo es klemmt. Ein Versuch lohnt sich auf alle Fälle!
Lassen Sie uns gerne drüber reden!