es muss nicht immer Print sein …
Manche Fachpublikation ist definitif im Netz besser aufgehoben als im Bücherregal. Dies nicht weil sie ohnehin niemand liest, sondern im Gegenteil, weil die Wahrscheinlichkeit, dass sie angesichts ihrer derart spezifischen Themen ihren kleinen Empfängerkreis auch erreicht im World-Wide-Web ungleich größer ist, als bei einem gedruckten Exemplar.
Für Fachmedien führt kein Weg am Internet vorbei. Aus diesem Grunde haben wir als »Medical-Wellness-Redaktion« diverse Inhalte, weiterführende Texte und News von Anfang an auch Online zur Verfügung gestellt. Dies ist an anderer Stelle hinreichend beschrieben.
Parallel dazu habe ich diverse Artikel auf anderen Plattformen und in Internet-Foren eingestellt und mich an der laufenden Diskussion beteiligt. Die meisten dieser Artikel sind öffentlich und können unter den unten stehenden Links direkt abgerufen werden.
______________________________________________________
Es ist gar nicht so einfach einen Fachbeitrag auf oder für Wikipedia zu verfassen. Dies nicht, weil der Text inhaltlich besonders kompex sein muss, sondern weil die vielen ehrenamtlichen Lektoren und Korrektoren überzeugt werden müssen, dass der Artikel auch »relevant« für die Internet-Gemeinde und keine Werbung ist. Der Eintrag über Medical Wellness ist auf diese Weise schon einmal abgeschmettert worden. Bis heute existiert nur ein Entwurf. Um den Text fertig zu stellen, bedarf es weiterer Autoren, die die Aussagen kontrollieren und ggfls. korrigieren.
Immerhin: man bekommt ein Gespür für die etwas behäbige Wissens-Demokratie der kongenialen Wissens-Plattform. Hier der Link. Medical Wellness auf Wikipedia
______________________________________________________
Die Kooperation mit dem Portal »Stadtplan Gesundheit« bestand zunächst darin, dass einige ausgewählte Fachartikel aus dem jeweils aktuellen Printmagazin »Medical Wellness« übernommen wurden.
Hier einige Beispiele:
Prävention ist für Medical Wellness ein großes Thema
Interview mit Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Professor für Unfallchirurgie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und ärztlicher Direktor des Unfallkrankenhauses Berlin
______________________________________________________
Im Jahre 2009 habe ich fast 100 Beiträge zu allgemeinen Gesundheitsthemen auf dem Internetportal »Ihre-Gesundheit.tv« eingestellt. Erklärtes Ziel war es, möglichst schnell ein lesenswertes Umfeld für die Filmbeiträge zu schaffen.
Knapp 40 diese Artikel, nutzten aktuelle Pressemitteilungen, Hinweise und Tipps von Gesundheitsministerium, großen Krankenkassen (TK, AOK, DAK) und anderen Akteuren des zweiten Gesundheitsmarktes. Leider führte ein Streit mit dem Auftraggeber, ob ich diese fremden Quellen nutzen durfte, zu meinem Ausscheiden bei dem Portal. Von seiten der Urheber liegen mir zwar sämtliche Freigaben schriftlich vor, was das Gericht jedoch nicht davon abhielt, in der Nutzung eine Urheberechtsverletzung zu sehen. Versteh einer das Rechtssystem. Unklar bleibt auch, warum auf dem Portal neuerdings so viele »fremde« Texte zu finden sind.
Leider wurden etliche meiner Texte entfernt, so dass Sie im Moment (Stand: 27.7.2015) nur noch einige wenige nachlesen können:
• Gesundheitstourismus trotz der Krise
• Der „zweite Gesundheitsmarkt“ wächst
• Die Kernanforderungen an Medical Wellness
• Mehr Selbstverantwortung fur die eigene Gesundheit
• Finanzlage der Krankenkassen »besser als erwartet«
• Die sanfte Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn
• Das Kreuz mit der Allergie
• Allergien gehören ins Zentrum der Aufmerksamkeit
• Bei Erkältungen sind Hausmittel meist wirksamer als Antibiotika
• Mittelohrentzündung nicht verschleppen
• Fit im Winter – wie gesund ist Bewegung an kalter Luft?
• Jeden Tag 3.000 Schritte extra
• Pilates – mehr als ein Bewegungsprogramm
• Typgerechte Ernährung dank Analyse
• Metabolic Balance – für einen ausgewogenen Stoffwechsel
• Gewichtskontrolle nicht übertreiben
• künstliche Hypoxie ist medizinisch wirksam
• Angst vor der Lust? – Hilfe bei Potenzproblemen
• schwerelose Tiefenentspannung im Float-Tank
______________________________________________________